Saft selber mosten
Vom Baum bis ins Glas
"Ich weiß wo mein Saft her kommt"- das können Sie behaupten,wenn Sie einfach selber mosten.
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt beginnt der goldene Herbst. Äpfel, Birnen, Trauben und Beeren sind reif und warten auf Ihre Ernte. Warum sollte man diese wertvollen Früchte nicht einfach verarbeiten und daraus seinen eigenen Wein oder Saft machen. Mosten Sie einfach selber! Mit unseren Produkten von Speidel ist es ganz einfach!
Mosttrinker sind Naturschützer, heißt es. Denn Streuobstwiesen sind eine immer seltener werdende Kulturlandschaft in Europa. Durch die Nutzung helfen Sie mit, dieses wertvolle Gut zu erhalten.
die Äpfel werden aufgelesen, sogar die Kleinsten helfen mit
vor dem verarbeiten mit Wasser abspritzen und vom Schmutz befreien
mit einem Obsthäcksler die Früchte klein häckseln
gemahlenes Obst in die Hydropresse füllen
Wasserhahn öffnen und zuschauen wie der Druck des einfließenden Leitungswassers das Mahlgut von innen nach außen gegen das Korbgitter presst
Saft frisch aus der Pesse
Saft nochmals durch ein Leinentuch sieben um grobe Rückstände herauszufiltern
den fertigen Saft dann im Satffass mit einem Tauchsieder bis auf 80Grad erhitzen, nun entweder das Fass luftdicht abdichten oder den Saft in dafür vorgesehene 5l Tetrapacks füllen, erst dann abkühlen lassen